Der japanische Kaiser galt als göttlichen Ursprungs und damit unverletzlich. Er war der Tenno und wurde verehrt. Der Staat galt als Familie und er war der Vater. Die Untertanen waren …
Früher war alles besser. Die Kinder gehorchten, Jugendliche machten alten Damen in der Straßenbahn Platz. Und wenn die Tochter nicht pünktlich nach Hause kam, lag schon Vaters Lederrieen bereit.
Früher:
Was Japaner, Chinesen und Russen verbindet
Freunde einer handfesten Erziehung schwelgen gerne in der Vergangenheit. Damals, als eine Ohrfeige das Mindeste war und jeder Teenager nur allzu gut wusste, wie sich eine Tracht Prügel anfühlt. Als …
Renitenz muss man ihnen austreiben
Junge Menschen brauchen Führung. Sie brechen aus, wenn man sie nicht an der kurzen Leine führt. Sie begehren auf, wenn man sie nicht in ihre Schranken verweist. Sie verlieren jeden …
Der Biss der Weidenrute
Unsere Vorfahren kannten keine Fetisch-Shops. Eine Ehefrau dachte auch nicht an SM-Spiele, wenn sie von ihrem Mann ins Schlafzimmer gezerrt wurde. Sie wusste, dass sie eine Tracht Prügel beziehen würde. …
Ich habe die Peitsche gespürt
Auch meine Freundinnen wurden zu Hause geschlagen. Widersprachen sie ihnen Eltern, setzte es eine Ohrfeige, ohne dass lange diskutiert wurde. Kamen sie mit schlechten Noten nach Hause, war eine Tracht …
Schülerin und Lehrer: Verführen und verführt werden.
Dass Schülerinnen ihre Lehrer verführen ist nichts Neues. Nicht selten ist es für die betreffende Schülerin der letzte Rettungsanker und es geht um Sex im Austausch gegen bessere Noten. Doch …
Bilder, die Geschichten erzählen
Flagellanten sind Männer mit einer ausgeprägten Fantasie. Manchmal genügt ein einziges Bild und in ihrem Kopf entsteht die komplette Geschichte dazu. Manchmal ist es der Anblick eines besonders ausgeprägten Pos, …
Erziehungsheime, wie sie damals waren
Maria hatte gestohlen und das nicht zum ersten Mal. Der Richter hatte schnell erkannt, was das eigentliche Problem war: Ein junges Mädchen, das von der Oma erzogen wurde, die ganz …
Töchter ohne Väter werden zu Frauen ohne Halt
Eine Familie besteht aus drei Personen. Mindestens. Fehlt die Tochter, oder der Sohn, dann ist es keine Familie, sondern ein Paar. Fehlt der Vater, dann bleibt nur die berüchtigte alleinerziehende …