Es ist zwar nicht „politisch korrekt“ und man sollte sich gut überlegen, wem man seine Gedanken anvertraut. Aber vermutlich hat jeder von uns schon einmal Situationen erlebt, bei denen er …
Bei der Diskussion über Erziehung ging es früher vor allem um eine Frage: Sollte man eine frisch geschnittene Birkenrute nehmen, den guten, alten Rohrstock, oder doch einen schönen, breiten Ledergürtel, wie ihn jeder Vater ohnehin ständig trug?
Erziehung:
Häusliche Zucht im Namen des Herrn
Wer im Internet nach Christian Domestic Discipline sucht, wird ihnen begegnen. Denn sie glauben an die heilige Ordnung der Ehe und gestehen ihrem Mann das Recht zu, sie nach guter …
Lehrjahre sind keine Herrenjahre
Als meine Mutter ihre Schule beendet hatte, herrsche Krieg in Deutschland. Es war eine raue Zeit und ein junges Mädchen war froh, irgendwo unterzukommen und eine Lehre machen zu dürfen. …
War das wirklich Missbrauch?
Man hört immer wider davon. In einem katholischen Internat sollen über Jahre hinweg Jungen und Mädchen missbraucht worden sein. Zeugen, die mittlerweile in den Sechzigern sind, berichten von regelmäßigen Schlägen …
Wenn Mädchen zur Frau werden
Ein Vater trifft seine Tochter rauchend im Stadtpark an, legt sie kurzerhand übers Knie und verpasst ihr an Ort und Stelle eine Tracht Prügel. Dem Mädchen ist das natürlich unendlich …
Wer nicht hören will, muss fühlen
Erziehung hieß Jahrhunderte lang nichts anderes, als Regeln festzusetzen und deren Übertretung zu bestrafen. Ganze Generationen sind in dem Bewusstsein aufgewachsen, dass es es Autoritäten gibt, die man besser nicht …
Bestrafung will gelernt sein
Die Meldung hat einen Aufschrei unter den Feministen weltweit ausgelöst. Im saudi-arabischen Fernsehen war ein Beitrag zu sehen, der weltweit auch über andere arabischer Kanäle verbreitet wurde. Darin kommt ein …
Erziehung für ein ganzes Leben
Sie begegnete mir auf einer geschäftlichen Veranstaltung und erregte instinktiv meine Aufmerksamkeit. Eine junge Frau, wie sie genau zu diesem Umfeld passte, das vor allem von Jungunternehmern und erfolgreichen Geschäftsleuten …
Angst vor Strafe – ein Leben lang
„Geh auf dein Zimmer“, lauteten die einfachen Worte, die Gabriele mit ihrer Jugendzeit verbindet. Worte ihres Vaters, die sie noch heute zusammenzucken lassen. Und die unweigerlich ein Gefühl von Angst …
Sie schreien förmlich danach
Jede Zeit hat ihre Verrücktheiten und vor allem junge Leute fahren darauf ab. Es passiert in der Phase ihres Lebens, in der sie gegen die Erwachsenen rebellieren und alles tun, …